Terminübersicht
19 Jan 2025 11:00 Uhr Neujahrsfrühschoppen - Der Ortsvorsteher lädt zum Neujahrsfrühschoppen ins Amper Schützenhaus ein. |
31 Jan 2025 20:00 Uhr JHV TUS Ampen Gesamtverein im Vereinsheim des TUS. |
07 Feb 2025 20:00 Uhr JHV des Schützenvereins im Schützenhaus. |
Wetter in Ampen
- Details
Amper hängen an ihrer B1
Die Umbenennung und Herabstufung der Bundesstraße 1 war Sonntag beim Neujahrsfrühschoppen in Ampen das Top-Thema. Ortsvorsteher Ulrich Dellbrügger hatte dazu einen Kenner der B1 eingeladen. Oliver Diekman reiste aus Essen an, um über seine Fahrt auf der geschichtsträchtigen West-Ost-Verbindung in Deutschland und Polen zu berichten.
Vortrag B1 von Aachen bis Königsberg von Oliver Diekmann.
- Details
Silvesterlauf 2015
Silvesterlauf in Ampen:
Auch die Wandergruppe des Tus Ampen ist dabei.
Jetzt geht es gleich los. Gina Lückenkemper schickt die Läufer auf die Strecke.
Start!
- Details
Neujahrsfrühschoppen
Neujahrsfrühschoppen in Ampen am Sonntag, 17.1.2016, um 11.00 im Schützenhaus Ampen.
Ortsvorsteher Ulrich Dellbrügger lädt am Sonntag, den 17.1.2016, zum traditionellen Dorffrühschoppen um 11.00Uhr ins Amper Schützenhaus ein. Eingeladen sind nicht nur alle Amper Mitbürgerinnen und Mitbürger sondern alle, die sich für die Themen des Frühschoppens interessieren.
Wie jedes Jahr gibt der Ortsvorsteher einen kurzen Rückblick auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres in Ampen und Soest. Zudem gibt es eine Vorausschau auf das, was die Amper in 2016 erwartet. Wie jedes Jahr wird er besondere Gäste begrüßen: Wolfgang Henser von der Bürgerinitiative „Mit Abstand am besten“ wird über die Aktivitäten der Initiative im Bereich Epsingsen, Röllingsen, Meiningserbauer und Ampen berichten, wo im vergangenen Jahr die Planung für den Bau großer Windkraftanlagen betrieben wurde. Heinz Keinemann aus Meckingsen hält eine Vorschau auf das Jahr 2019 und erinnert an die kommunale Neugliederung vor 5o Jahren, als die Dörfer zu Soest eingemeindet wurden.
- Details
Schüler wollen Ampen zum Storchendorf machen
Was entlang der Lippe bereits geklappt hat,soll nun auch in Ampen Naturfreunde erfreuen: Schüler des Conrad-von-Soest-Gymnasiums haben am Freitag einen zehn Meter hohen Masten samt Nisthilfe im Amper Bruch aufgestellt, um Störche anzusiedeln.