Termine 2023
03 Feb 2023 20:00 Uhr JHV des Schützenvereins im Schützenhaus |
14 Feb 2023 20:00 Uhr JHV ANADOPA im Schützenhaus |
Wetter in Ampen
- Details
Renaturierung Amper Bruch / Amper Bach
30 Jahre nach den ersten naturkundlichen Untersuchungen über den Amper Bruch durch Schülerinnen und Schüler der Bio- AG des Conrad von Soest Gymnasiums geht die Renaturierung des Amper Bruchs in die letzte Phase. Zur Erinnerung: Die Schüler hatten 1993 ihre Untersuchung unter dem Titel „ Vom Schrottplatz zum Feuchtgebiet“ veröffentlicht und damit den Wettbewerb Jugend forscht in der Fachsparte Biologie in Deutschland gewonnen und hatten sich sogar für den Europawettbewerb qualifiziert, an dem die besten Nachwuchsforscher aus 16 europäischen Ländern teilnahmen. Der Anzeiger titelte damals „Aus dem Amper Bruch nach Europa“.
- Details
Einladung zum Neujahrsfrühschoppen im Amper Schützenhaus
Liebe Amper Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Ende dieses Jahres wende ich mich wie jedes Jahr mit einigen Informationen an Sie. Ich habe den Amper Terminkalender 2023 an jeden Haushalt in Ampen verteilen lassen und hoffe, dass er auch angekommen ist. Ansonsten wird er zusätzlich auf unserer hp veröffentlicht. Ich möchte Sie darüber informieren, was wann in unserem Dorf passiert und möchte Sie gleichzeitig dazu einladen, an den Veranstaltungen der verschiedenen Amper Vereine und Initiativen teilzunehmen, soweit es möglich ist.
Ich lade Sie am Sonntag, den 8.Januar 2023, um 11.00 Uhr ins Amper Schützenhaus zum Neujahrsfrühschoppen ein. In den letzten Jahren war er Corona bedingt leider ausgefallen. Den Rückblick auf das Jahr 2022 werden Ulla König mit einem Film und unsere Vereinsvorsitzenden halten, die wie immer Interessantes zu berichten haben. Dabei wird Volker Behrens auch über die Vorbereitungen zum Jubiläumsschützenfest (200 Jahre Schützenverein Ampen- Jakobifeldmark) berichten!
- Details
Silvesterlauf 2022
Am 31. Dezember startet am Schützenhaus der Silvesterlauf über 5 km (13 Uhr), ab 13.30 Uhr gehen die Läufer über 15 km in Werl auf die Strecke. Am Schützenhaus gibt es organisiert durch den Schützenverein einen Bierstand, Bratwurst und Waffeln (vom Förderverein der Hellweg-Grundschule). Kommt also vorbei, feuert die Läufer an - und genießt kühles Krombacher. Die Temperaturen sollen ja durstig machen.