Terminübersicht

19 Jan 2025
11:00 Uhr
Neujahrsfrühschoppen - Der Ortsvorsteher lädt zum Neujahrsfrühschoppen ins Amper Schützenhaus ein.

31 Jan 2025
20:00 Uhr
JHV TUS Ampen Gesamtverein im Vereinsheim des TUS.

07 Feb 2025
20:00 Uhr
JHV des Schützenvereins im Schützenhaus.

Wetter in Ampen


Naja, es hätten ruhig ein paar Leute mehr zu der Müllsammelaktion zum Amper Sptitzenhaus kommen können. Wie in den vergangenen Jahren, so auch an diesem Samstag, 20, März 2010 hatten sich wenige unermütliche Amper Mitbürger zu dieser Mitmachaktion eingefunden. Erstmalig hat der Heimatverein ANADOPA die Federführung übernommen. Am 03. März hatte es eigens für diese Aktion eine Vorbesprechung mit den Amper Vereinsführern im Schützenhaus gegeben.

Löschgruppe Ampen 2068 Stunden im Dienst.   Warten auf das neue Feuerwehrgerätehaus.

Die Löschgruppe Ampen der freiwilligen Feuerwehr Soest sendet mahnende Worte an die Soester Kommunalpolitik. Warten die Feuerwehrleute in Ampen doch schon länger auf die Zusage, dass das neue Feuerwehrgerätehaus gebaut wird. Auch Ortsvorsteher Ulrich Dellbrügger sieht die Notwendigkeit ein neues Feuerwehrgerätehaus zu bauen. Das alte Spritzenhaus in der Ortsmitte platzt aus allen Nähten und der bauliche Zustand ist sehr schlecht. Allerdings gibt es noch unterschiedliche Meinungen über den Standort des even- tuellen Feuerwehrgerätehauses.

Ampens große Mitmachaktion ist gestartet. Schüler machen den Anfang. Die große Aktion „stark, sauber= Soest“ findet in Ampen zwar erst am Samstag, 20.März 2010 statt, die Grundschüler der Hellwegschule machten sich schon am Freitag auf den Weg. Die Klassen 2b und 4b trafen sich um 10.00 Uhr auf dem Schulhof und nahmen die Gerätschaften in Empfang. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhe, Greif- zangen und Müllsäcke marschierten die Kinder los und sammelten fleißig ein.

Heimatverein ANADOPA baut mit Hellwegschülern Nistkästen.

Das Bauen und Anbringen von Nistkästen zählt mit zum aktiven Naturschutz. Künstliche Nisthilfen für unsere heimischen Vögel sind da sinnvoll, wo alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen. Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und eignet sich darum auch hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit Tieren und deren Lebensweise vertraut zu machen. Der Verein ANADOPA - Verein für Kultur, Geschichte und Brauchtum in Ampen e.V. - hatte Mittwoch, 10.03. 2010 und Freitag, 12.03.2010 die Klassen 3a und 3b der Amper Hellwegschule zu Gast.

Test123

59494 Soest-Ampen, 1175 Jahre midden in der Welt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.