Terminübersicht

15 Jun 2025
13:00 Uhr
Sammeln der Schützen

15 Jun 2025
14:00 Uhr
Kaffee- und Kuchen Buffet in der Schützenhalle.

15 Jun 2025
16:00 Uhr
Parade vor dem Hof Behrens-Witteborg, anschließend Ehrung der Jubilare, Königs- und Kindertanz.

Wetter in Ampen


Kaiserschießen am Schützenfestsonntag.

Kommandeur Gerd Reinold begrüßte am Freitag, 05. Februar 2010 um 21:17 Uhr die über 60 Mitglieder des Schützenvereines. Schnell waren die Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Der Verein hatte 2009 gegenüber zwei Austritten acht Neuaufnahmen zu verzeichnen und hat aktuell 358 Mitglieder. Seit der letzten Jahreshauptversammlung gibt es von den Mitgliedern folgende Todes- fälle zu beklagen: Heinrich Neumann, Erhard Bytomski, Heinz Kossel und Karl Ungeheuer. Die Schützenbrüder erhoben sich von den Plätzen und gedachten der Verstorbenen. Gerd Reinold erinnerte an den Verlauf des letzten Schützenfestes, bei dem es durch jugendliche Randalierer zu teil- weise erheblichen Störungen kam. Die Vorstandsmitglieder waren, vor allem am Schützenfestfreitag, stark gefordert um für Ruhe und Ordnung auf dem Festplatz und in der Sektbar zu sorgen.

 

Am Freitag, 22. Januar 2010 trafen sich die Mitglieder der Tennisabteilung des TuS Ampen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Aus sportlicher Sicht war das vergangene Jahr positiv zu bewerten. Die Damen 50 sicherten sich den Erhalt in der Bezirksliga. Auch die Herren 55 konnten sich den Klassenerhalt in der Bezirksliga sichern. In der Kreisliga haben die Herren 50 sich behauptet.

Detlef Hekel übergibt den Vorsitz des TuS Ampen an Heinz-Jürgen Haverland.

Um 20:12 Uhr am Freitag, 29. Januar 2010 eröffnete der Vorsitzende Detlef Hekel die Jahreshauptversammlung im TuS Vereinsheim mit dem Bericht des Vorstandes. Auch im vergangenen Jahr gab es wider Vandalismus auf der Sportanlage. Selbst auf der Tennisanlage, wo im Jahr zuvor ein Eisentor installiert wurde, wurden Bänke und Stühle zerstört. Hier, so berichtete Abteilungsleiter Reinhard Dietz, seien aber die Täter ermittelt worden und man warte auf das Ermittlungsergebnis der Staatsanwaltschaft. Weiter berichtete Detlef Hekel von der doch wieder mal dürftigen Beteiligung an den Arbeitseinsätzen auf der Sportanlage, dem Sommerfest, das der TuS- Vorstand feierte und von der Weihnachtsparty des Jugendausschusses.

Mit einem herzlichen frohes neues Jahr 2010 begrüßte Ortsvorsteher Ulrich Dellbrügger die Gäste am 17. Januar 2010 zum traditionellen Dorffrühschoppen im Amper Schützenhaus. Auch in diesem Jahr hatte Ulrich Dellbrügger kompetente Ansprech- partner eingeladen. So begrüßte er von den Kommunalen Betrieben Soest (KBS) Sabine Schirdewahn (Vorstand), Ulrich Günther (Betriebsleiter) und Dirk Mackenroth (Leiter Straßen, Gewässer und Grünflächen). Neben Ortsheimatpfleger Norbert Dodt wurden Wolf Blesken (Stadtrat) und Rolf Meiberg (Stadtrat, Mitglied im Kreistag und Vorsitzender des Ausschusses Bau- und Straßenwesen) begrüßt. Mit einem Rückblick auf das Jahr 2009 begann der Neujahrsfrühschoppen.

Test123

59494 Soest-Ampen, 1175 Jahre midden in der Welt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.