Terminübersicht

19 Jan 2025
11:00 Uhr
Neujahrsfrühschoppen - Der Ortsvorsteher lädt zum Neujahrsfrühschoppen ins Amper Schützenhaus ein.

31 Jan 2025
20:00 Uhr
JHV TUS Ampen Gesamtverein im Vereinsheim des TUS.

07 Feb 2025
20:00 Uhr
JHV des Schützenvereins im Schützenhaus.

Wetter in Ampen


Vergangenheit interessant vermitteln

Menschen, die in Dörfern leben, schätzen die Wurzeln, die sie im Ort und Nachbar- schaften haben. Die eigene Geschichte ist oft eng mit der Dorfgeschichte verwoben. Das Zentrum für Ländliche Entwicklung (ZeLE) will in den ländlichen Räumen Nordrhein-Westfalens Informationen vermitteln, Erfahrungen austauschen und neue Ideen unterstützen. Am Donnerstag, 19. November 2009 kam das ZeLE nach Ampen um in unserem Dorf eine Tagesveranstaltung zum Thema Lebendige Dorfgeschichte durchzuführen.

Den Reigen der Jahreshauptversammlungen in Ampen beginnen die Fußballer. Am Freitag, 08. Januar 2010 findet im TuS Vereinsheim die alljährliche Mitglieder- versammlung statt. Diesen und weitere Termine wurden anlässlich der Terminabsprache im Schützenhaus festgelegt. Der traditionelle Neujahrsfrühschoppen ist am Sonntag, 17. Januar 2010 im Schützenhaus. Im Anschluss der Terminabsprache wurden noch einige Informationen ausgetauscht: Am Montag, 02. November 2009 ist für 16:00 Uhr ein Arbeitseinsatz am Friedhof geplant.

Rechtzeitig vor dem Volkstrauertag hatten Mitglieder des neuen Amper Vereins „ANADOPA, Verein für Kultur, Geschichte und Brauchtum in Ampen“ in den zurückliegenden Wochen mehrere Arbeitseinsätze auf dem Amper Friedhof durchgeführt. Im Bereich des Ehrenfriedhofes, des Grabfeldes für die verstorbenen und vermissten Soldaten aus Ampen ist der komplette Bodenbelag ausgetauscht worden. Der bisherige Bodenbelag ist laut Aussage älterer Amper Mitbürger 1954 aufgebracht worden. Im gesamten Bereich des Ehrenfriedhofes ist seitdem keine ausreichende Pflege erfolgt.

Eine Delegation aus Ampen, unter der Führung von Ortsvorsteher Ulrich Dellbrügger, besuchte am Donnerstag, 08. Oktober 2009 die Straßen NRW in Meschede. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen.NRW, ist ein Teil der Landesverwaltung. Er plant, baut und betreibt alle Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen in Nordrhein Westfalen. Anlass war der von Minister Uhlenberg versprochene Ausbau der Bundesstraße 1 zwischen Ampen und Soest zu einer Allee mit einem Radweg. Die Amper Delegation wollte sich ein Bild verschaffen, wie weit die Planung für den Ausbau vorangeschritten sind.

Test123

59494 Soest-Ampen, 1175 Jahre midden in der Welt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.