Terminübersicht

19 Jan 2025
11:00 Uhr
Neujahrsfrühschoppen - Der Ortsvorsteher lädt zum Neujahrsfrühschoppen ins Amper Schützenhaus ein.

31 Jan 2025
20:00 Uhr
JHV TUS Ampen Gesamtverein im Vereinsheim des TUS.

07 Feb 2025
20:00 Uhr
JHV des Schützenvereins im Schützenhaus.

Wetter in Ampen


Der Frühschoppen hält traditionell eine Rückschau auf das vergangene Jahr sowie eine Vorschau, was im Jahr 2020 geplant ist. Die Vereinsvorsitzenden und der Ortsvorsteher berichten über die Erignisse 2019,  Ulla König wird dazu einen 15-minütigen Film über Amper zeigen. Schwerpunkt wird das Thema Photovoltaik für Ampen sein: dazu werden die Stadtwerke Soest ausführlich berichten und mögliche Umsetzungen vorstellen. Begleitet wird das Thema vom Baurat der Stadt Soest Herrn Matthias Abel, der zudem für alle Bau- und Verkehrsfragen zur Verfügung steht.

Liebe Amper Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Ende dieses Jahres wende ich mich wie jedes Jahr mit einigen Informationen an Sie. Ich möchte Sie darüber informieren, was wann in unserem Dorf passiert und möchte Sie gleichzeitig dazu einladen, an den Veranstaltungen der verschiedenen Amper Vereine und Initiativen mitzumachen. Im Jahr 2019 ist in Ampen wieder einiges geschehen. Wir werden beim traditionellen Neujahrsfrühschoppen, bei dem wieder Amper Themen im Mittelpunkt stehen werden, zurückblicken. Ich lade Sie herzlich am Sonntag, den 19. Januar 2020, um 11:00 Uhr ins Amper Schützenhaus/ AmeriBar Ampen ein.

 Silvesterlauf 2019

Vorbereitungen für die Teilnehmer

Großartige Kulisse

Aktion des Ortsteils Ampen, ANADOPA und der Stadtwerke: Start eines Pilotprojektes

Klimaschutz ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Viele sind schon in irgendeiner Form engagiert, andere suchen noch den richtigen Weg für sich. Mit einer gemeinsamen Aktion des Ortsteils Ampen, des Vereins für Kultur, Geschichte und Brauchtum in Ampen (ANADOPA) und den Stadtwerken Soest bekommen die Amper einen neuen Weg aufgezeigt, wie sie aktiv Ampen ein Stück weit grüner und aktiv etwas für den Klimaschutzmachen machen können. Mit Hilfe der in Ampen installierten PV- Anlagen soll vor allem der Ausstoß des Klimagases Kohlenstoffdioxid verringert werden.

Test123

59494 Soest-Ampen, 1175 Jahre midden in der Welt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.